- Pribylowinseln
Pribylowinseln, Inselgruppe im Beringmeer, zum nordamerik. Territorium Alaska gehörig; Hauptinseln St. Paul und St. Georg, bewohnt von Aleuten und Kreolen; Fisch- und Robbenfang.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Pribylowinseln, Inselgruppe im Beringmeer, zum nordamerik. Territorium Alaska gehörig; Hauptinseln St. Paul und St. Georg, bewohnt von Aleuten und Kreolen; Fisch- und Robbenfang.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Pribylowinseln — Pribylowinseln, zum nordamerikan. Territorium Alaska gehörige Inselgruppe im Beringmeer, mit den beiden Hauptinseln: St. Paul (57°11 nördl. Br., 170° westl. L.) und St. Georg, zusammen 440 qkm mit 400 Bewohnern. Die Gruppe ist vulkanisch und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beringmeer — Beringmeer, das nördlichste Teilmeer des Stillen Ozeans, 2,25 Mill. qkm groß, im NO. seicht und mit mehreren großen Inseln, im SW. bis 4000 m tief, ist von Asien, Nordamerika, den Alëuten und Kommandeurinseln umschlossen und durch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fuchs [1] — Fuchs (Rotfuchs, Canis Vulpes L., s. Tafel »Raubtiere III«, Fig. 1), Raubtier aus der Gattung Hund (Canis L.), von Hunden, Wölfen und Schakalen durch den gestreckten Leib, den verlängerten Schädel, die spitze Schnauze, die senkrecht stehende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Robben — (Flossensäugetiere, Pinnipedia; hierzu Tafel »Robben I u. II«), Ordnung der Säugetiere, im Wasser lebende Tiere, die in Gebiß und Lebensweise den Raubtieren am nächsten stehen und gelegentlich als Wasserraubtiere zu ihnen gerechnet werden. Der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon